EBVE Europa | VdPBS | Deutsche Nachrichten

Nachrichten

VdPBS | Bayern | 07.12.2014 um 19:15 Uhr

Verbandserweiterung und Namensänderung beschlossen

Die Generalversammlung des Europäischen Polizeibergführerverbandes am 03.10.2014 in Kufstein hat eine Verbandserweiterung und eine Namensänderung in

EBVE

beschlossen !

Weiterlesen …

VdPBS | Bayern | 04.12.2014 um 19:51 Uhr

Neue Vorstandschaft des VdPBS gewählt

In der Jahreshauptversammlung des VdPBS am 29.11.2014 standen turnusmäßige Neuwahlen der Vorstandschaft auf dem Programm.

Helmut Weidel, Karl Schulz und die restlichen Mitglieder der Vorstandschaft hatten beschlossen, nach 3 Wahlperioden die Führung des VdPBS in neue und jüngere Hände zu geben und stellten sich daher nicht mehr zur Wiederwahl.

Weiterlesen …

VdPBS | Bayern | 04.12.2014 um 19:15 Uhr

Hochauflösende Kameras für die Tourenplanung

In Zusammenarbeit mit der Lawinenwarnzentrale Bayern und dem Nationalpark Berchtesgaden konnten in den Berchtesgadener Alpen mehrere hochauflösende Webcams installiert werden, die gestochen scharfe Fotos von vielen Gebirgsstöcken liefern und als ergänzendes Hilfsmittel für die Tourenplanung und die Beurteilung der Lawinen- und Wettersituation herangezogen werden können.
Die Webcams können bequem im Internet abgerufen werden. Diese Seite eines privaten Betreibers bietet noch eine ganze Reihe weiterer Kamerastandorte von den Bayerischen Bergen bis hin zu den Dolomiten in hochauflösender Qualität.

Hier gehts zu den Webcams:  →   www.foto-webcam.eu

VdPBS | Bayern | 04.12.2014 um 18:53 Uhr

„2000 Meter Fels – Die Watzmann-Ostwand und die Geschichte der Bergrettung“

Die beiden pensionierten Polizeibergführer Hubert Heil und Suitbert Kastner waren über mehrere Jahrzehnte ihrer dienstlichen Laufbahn mit den Unglücksfällen in der Watzmann-Ostwand beschäftigt. In ihrem „Un-Ruhestand“ konnte sie nun ein Berchtesgadener Buchverlag gewinnen, den inzwischen 70 Jahre alten Buchklassiker „2000 m Fels“ völlig neu zu überarbeiten und in einer 9. Auflage herauszugeben. Die Dimension dieses Vorhabens wurde ihnen erst während der Arbeit bewusst und so steckten sie mehrere Jahre ihrer Un-Ruhestandszeit in die Überarbeitung dieses Werkes und ließen viel von ihrem eigenen Erfahrungsschatz „live“ aus der Ostwand einfließen.
In einem kleinen Bericht stellen beide „ihr“ Buch kurz vor.

Weiterlesen …

VdPBS | Bayern | 09.10.2014 um 18:55 Uhr

Systematische Schneedeckendiagnose - neuer Flyer

Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd in Rosenheim hat in Zusammenarbeit mit dem VdPBS (Polizeibergführer) und dem VdHBF (Heeresbergführer) den Flyer

"systematische Schneedeckendiagnose"

herausgegeben, der von der Lawinenwarnzentrale Bayern entwickelt wurde.

 

 

DIE APP DAZU FINDET MAN UNTER DEM LINK:

https://play.google.com/store/apps/details?id=artelt.daniel.schneedeckenanalyse&hl=de

 

Weiterlesen …

VdPBS | Bayern | 30.05.2014 um 12:08 Uhr

Führungstechnik auf Klettersteigen

Eine praktische Möglichkeit der Führungstechnik auf Klettersteigen bei einem oder mehreren Geführten stellt Anderl Reiter, Polizeibergführer bei der PI Brannenburg, hier vor.

Weiterlesen …